Anfangszeit der Selbsständigkeit
Das verflixte "erste" Jahr !
Der Schritt in die Selbstständigkeit kann mit dem richtigen Konzept der Anfang für ein selbstbestimmtes Leben sein.
Gerade in den Anfangsjahren sind Geschäftsentwicklungen schwierig vorher zu sagen und Nebenkriegsschauplätze nichts was man als Selbstständiger gebrauchen kann.
Wenn in der Startphase Probleme wie z.B eine Krankheit, eine Verletzung oder ein unvorhergesehener Schaden eintreten führen solche Risiken häufig zur frühen unfreiwilligen Geschäftsaufgabe. Für diverse Unsicherheiten sollten Sie sich frühzeitig absichern und kompetent beraten lassen.
Wichtige Risikominimierungen sind hier vor Allem Verträge die zur Arbeitskraftabsicherung dienen, sei es ein Krankentagegeld im Krankheitsfall oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Diese sind für Selbstständige unverzichtbar. Nur so können Sie bei einem persönlichen Ausfall die fehlenden Einnahmen kompensieren.
Ebenso sind Betriebs- Berufs oder Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen für Schäden an Dritten zusammen mit einer Betriebsausfallversicherung sehr wertvoll und können schnelle Hilfe leisten.
Pflichtversicherung/en
Sinnvolle Versicherungen
Unterlagen & Dokumente
Informationsmaterial
Fragebogen, Anträge, etc

Sie haben offene Fragen?
Sie interessieren sich für eine unverbindliche Bedarfsanalyse und einen Tarifvergleich?
Dann kontaktieren Sie mich und wir besprechen alle Details gemeinsam!