Entscheidung zur Selbstständigkeit
was muss ich beachten?
Wer sich entscheidet den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen ist mit vielen Fragen konfroniert. Die Gedanken starten beim Businessplan über die Entscheidung der Unternehmensform ( GmbH, KG, Einzelfirma usw.) , weiter zu diversen Marketingideen und schließlich zu Versicherungen u. Finanzen. Zu Letzterem geben wir Ihnen einen Kurzen Einblick.
Wer sich Selbstständig macht hat das Recht ( hier gibt es auch Ausnahmen ) sich von der Rentenversicherungspflicht zu befreien oder sich privat statt gesetzlich über die Krankenversicherung abzusichern. Bei Einer GmbH kann die Altersvorsorge von der GmbH bezahlt werden statt vom eigenen Nettogehalt, das ist auch dringend notwendig wenn man z.B nicht mehr in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt und somit einen Ausgleich für die wegfallenden Versicherungszeiten in der Sozialversicherung benötigt.
Auch bei der privaten Krankenversicherung oder Absicherung bei Arbeitsausfall muss genaustens analysiert und vorgesorgt werden. Ebenso sind Schäden die durch die Ausübungen Ihrer Arbeit entstehen schneller passiert als "ungefährliche" Beruf vermuten lassen. (Datenschutzverstoß u. Diebstahl, Vermögensschäden usw.)
Informieren Sie sich vorab in unseren Infodokumenten.
Pflichtversicherung/en
Sinnvolle Versicherungen
Unterlagen & Dokumente
Informationsmaterial
Fragebogen, Anträge, etc
Sie haben offene Fragen?
Sie interessieren sich für eine unverbindliche Bedarfsanalyse und einen Tarifvergleich?
Dann kontaktieren Sie mich und wir besprechen alle Details gemeinsam!