Geburt und Start ins Leben
Was ist bei der Geburt eines Kindes zu beachten?
Ein Säugling wird in der Regel keine Versicherungen oder sonstige Riskoabsicherungen abschließen, das liegt im Verantwortungsbereich der Eltern.
Hier gilt nach Geburt häufig versicherungstechnische Änderungen zu beachten:
- Nachmelden bei der privaten Krankenversicherung oder Krankenzusatzversicherung
- frühzeitig existenzbedrohende Risiken wie Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Unfall abzsichern
- Egal ob Reiseversicherungen, Haftpflichtversicherungen oder Rechtsschutz ! Hier gilt ab sofort Familientarife statt Singletarife !
- Sparen Sie um Ihr Kind später bei Bildung, Auszug oder Führerschein zu unterstützen.
Wir helfen gerne persönlich oder informieren Sie sich vorab in unseren Infodokumenten.
Pflichtversicherung/en
Sinnvolle Versicherungen
Unterlagen & Dokumente
Informationsmaterial
Fragebogen, Anträge, etc

Sie haben offene Fragen?
Sie interessieren sich für eine unverbindliche Bedarfsanalyse und einen Tarifvergleich?
Dann kontaktieren Sie mich und wir besprechen alle Details gemeinsam!