Schaden entstanden!?
Ob in Sachen Hausrat 🛋️, Kfz-Schaden 🚘 oder Berufsunfähigkeitsversicherung – jetzt darfst du uns auf Herz und Nieren prüfen! Wir stehen nicht auf der Seite der Versicherungsgesellschaften 🧳 - sondern auf deiner!
- Schnell und unkompliziert: Wir sorgen dafür, dass dein Schaden zügig bearbeitet wird.
- Transparente Abwicklung: Du bekommst regelmäßige Updates über den Stand deiner Schadensmeldung.
- Einfach erreichbar 🤝: Du hast Fragen? Kein Problem! Kontaktiere uns per Telefon, E-Mail oder über WhatsApp.
Schritte zur Schadensmeldung
1. Beruhige dich 🧘♂️:
Egal ob kleiner Kratzer oder großer Schaden – gemeinsam kriegen wir das hin.
2. Melde uns den Versicherungs-Schaden:
Schicke uns einfach allen wichtigen Informationen und Fotos zum Schaden. Dazu hast du verschiedene Möglichkeiten:
Du hast noch keine Registrierung für unsere App? Schick uns eine Mail mit der Bitte um Login!
3. Abschicken und zurücklehnen 🛋️:
Nachdem du uns kontaktiert hast, übernehmen wir. Unsere Experten kümmern sich um alles Weitere und halten dich über die Abwicklung mit der Versicherung auf dem Laufenden.

Was gehört in deine Schadensmeldung?
Damit wir deinen Schaden schnell und unkompliziert bearbeiten können, brauchen wir einige wichtige Informationen von dir. Hier ist eine Checkliste, die dir zeigt, welche Angaben und Dokumente hilfreich sind:
- Deine VSE-Kundennummer
- Versicherungsnummer der betroffenen Versicherung falls zur Hand
- Datum und Uhrzeit des Schadens
- Ort des Schadens
- Beschreibung des Schadens (Was ist passiert? Wie kam es dazu?)
- Mögliche Ursachen des Schadens
- Betroffene Bereiche oder Gegenstände
- Namen und Kontaktinformationen anderer beteiligter Parteien
- Namen und Kontaktinformationen von Zeugen
- Fotos des Schadens aus verschiedenen Perspektiven (vor und nach dem Schaden, falls möglich)
- Fotos von eventuell beteiligten Personen und deren Schadensbereich (falls relevant)
- Polizeiberichtnummer (falls die Polizei eingeschaltet wurde)
- Name der Polizeidienststelle und des zuständigen Beamten
- Polizeibericht eingescannt als PDF oder Foto
- Rechnungen und Kaufbelege der beschädigten Gegenstände
- Kostenvoranschläge für Reparaturen
- Gutachten (falls bereits vorhanden)
Diese Angaben helfen uns, deinen Schaden schnell und effizient zu bearbeiten. Schicke uns nun deine Schadensmeldung per E-Mail, WhatsApp oder per VSE-App.

Wir kümmern uns!
Oft sind unsere Mandanten bei einer Schadensregulierung, dem damit zusammenhängenden Papierkram sowie dem Juristendeutsch und Kleingedruckten überfordert. Spätestens jetzt zahlt sich für dich die Entscheidung für einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort aus. Unser Ziel ist es, die Schadensregulierung für dich so reibungslos wie möglich abzuwickeln:
- Ohne großen Aufwand und Ärger für dich
- Mit einer für dich optimalen Regulierung des Schadens